Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden




Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund.
Wir befahren unterschiedliche Teilstücke der Enns ab Ternberg, Losenstein, Reichraming oder Weyer. Eine weitere Tour-Variante führt direkt vom Stadtzentrum in Steyr vorbei an Konglomeratwänden im Europaschutzgebiet Unteres Steyr- und Ennstal bis zur Nordbrücke,
Treffpunkte:
4452 Ternberg, Raiffeisenplatz 3
4400 Steyr, Goldschmiedgasse 3 (Nähe Café Treffpunkt, Parkmöglichkeit in Stadtplatzgarage)
3335 Weyer, Steyrer Straße 27 (Nähe Gasthaus Zur Taverne in Kastenreith )
4462 Reichraming, Eisenstraße 75 (Nationalpark Besucherzentrum Ennstal)
4460 Losenstein, Bahnhofstraße 3 (Familiengasthof Blasl)
Es sind Fixtermine aus dem NATURSCHAUKalender und für Gruppen ab 7 Personen individuelle TerMine buchbar:
Information & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL
Bekleidet mit Neoprenanzug und Schwimmweste starten wir mit dem Stand Up Paddelboard in Ternberg und paddeln ca. 7 km flussabwärts bis zum Naturdenkmal Fallerbucht und dann weiter bis Lahrndorf.
Vor Beginn der Fahrt erklärt uns der Guide noch die richtige Handhabe des Geräts und vermittelt wichtige Tipps und Tricks, gepaart mit einigen Gleichgewichtsübungen.
Wir gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und im Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Auch der neu angesiedelte Biber hinterlässt hier seine einzigartigen Spuren. Die paradiesisch gelegene Bucht mit dem idyllischen zehn Meter hohen Wasserfall des Fallerbachs, der im Sommer auch einmal trocken sein kann, der große Tümpel, der als Kinderstube für verschiedene Fischarten dient, und die riesige Konglomerathöhle laden zum Verweilen ein.
Nach der Tour werden wir zu unserem Ausgangspunkt zurückgebracht.
Stand Up Paddeln ist leicht und schnell erlernbar. Es bedarf lediglich etwas Gleichgewichtsgefühls und dann kann der Ausflug in die Natur so richtig genossen werden!
Spezielle Flussexpedition für Schulklassen: Anreise mit dem Zug nach Ternberg mit anschließender naturkundlicher Wanderung zur Fallerbucht (Natur-Aktivweg ca. 1 Std.). Hier warten die Stand Up Paddlboards auf uns, mit denen wir das Gebiet rund um die Fallerbucht erkunden und dem dort ansässigen Biber (Derek) einen Besuch abstatten. Die Heimreise kann wiederum mit dem Zug vom naheliegenden Bahnhof in Dürnbach (10 min. Gehweg) erfolgen.
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 4,00 Stunden
Geführtes NATURSCHAUSPIEL mit Team Geoventure im Ennstal
täglich individuell buchbar
- € 55,00 pro Person
- buchbar ab 7 Personen
von | bis | |
---|---|---|
07.05.2023 | bis | 08.10.2023 |
Preise auf der Website
Preise inkl. Ausrüstung mit Stand Ups, Neopren und Schwimmweste.
- Gruppen
Kinder € 40,-
Erwachsene € 55,-
Schulklassen € 25,-
Preise inkl. Ausrüstung mit Stand Ups, Neopren und Schwimmweste.
10%: 4you-Card, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard, Gästekarte TVB Steyr und die Nationalpark Region, DONAU-Card 20%: Pyhrn-Priel-Card
- Für Jugendliche geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Kontakt & Service
Flussexpedition auf der Enns NATURSCHAUSPIEL
Wieserfeldplatz 22
4400 Steyr
Telefon+43 7252 81199-0
E-Mailanfrage@naturschauspiel.at
Webnaturschauspiel.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.