Pferdeland Nationalpark Kalkalpen

suche
suchen
schließen

Wiese, Wald und Wanderlamas

Molln, Oberösterreich, Österreich

Ein Natur- und Wandererlebnis mit Lamas am Rande des Nationalpark Kalkalpen

Wir treffen unsere wolligen, sanftmütigen Begleiter in der Breitenau bei Molln. Nach einer kurzen Einführung und dem Kennenlernen der Lamas, führen wir die Tiere an Halfter und Leine durch die eindrucksvolle und vielseitige Naturwelt am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Wir wandern dabei – je nach Tourenvariante - über artenreiche Wiesen, durch Buchen- und Nadelwälder und auf Forststraßen, Güter- und Wanderwegen. Dabei erkunden wir mit den 4-beinigen Kräuterexperten saisonale Wald- und Wiesenkräuter.

Treffpunkt(e)    
4591 Molln, Breitenau 74
4591 Molln, Breitenau 103





Information & Anmeldung zu diesem NATURSCHAUSPIEL

Bei unseren 2-4 stündigen Touren erfahren wir nicht nur Wissenswertes über unsere Begleiter, sondern auch über die Region, über den Nationalpark Kalkalpen und über die Pflanzen- und Tierwelt.

Eine Besonderheit der Breitenau sind die artenreichen, teils geschützten Wildblumen und Kräuterwiesen. Abwechselnd führen wir die „Delfine der Weide“ durch die vielfältige, vielseitige, fast unberührte Natur der Region und wandern dabei – je nach Tourenvariante – auf wenig begangenen Forststraßen, Güter- und Wanderwege über artenreiche Wiesen und Wälder.

Während der Tour haben wir die Möglichkeit, das Wesen und den individuellen Charakter der Tiere zu erforschen, lernen auf sie einzugehen und trainieren unsere Achtsamkeit. Die besondere Tier-Mensch-Bindung und der gegenseitige Respekt stärken das eigene Selbstbewusstsein und Vertrauen.

Wir entdecken gemeinsam mit unseren 4-beinigen Kräuterexperten zahlreiche saisonale Wild- und Heilkräuter, welche wir in den Pausen bestimmen und verkosten können. Mit etwas Glück sehen wir am Weg den geschützten, blauschimmernden Alpenbock, der zu den größten Bockkäfern zählt.

Früher benutzten Teile unseres Weges die „Butterweiber“. Sie holten Butter bei den Bauern im Steyrtal und trugen sie auf dem Kopf über die Bilderstadeln nach Trattenbach ins Ennstal, um sie dann nach Steyr zu bringen. Wir können den Bilderstadel auf der Rosenegger Alm in einer Halbtagestour besuchen und die Geschichte dazu erfahren.

Nach einer kurzen Rast wandern wir gestärkt zurück zum Ausgangspunkt, wo wir die Göttertiere, wie die Inka sie nannten, mit „Lama-Leckerlis“ belohnen und verabschieden uns damit von ihnen.


  • Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 2,50 Stunden
Leistungen

NATURSCHAUSPIEL-Tour mit Sarah Neubauer am Rande des Nationalpark Kalkalpen

Reiseablauf

NATURSCHAUSPIEL-Tour am Randes des Nationalpark Kalkalpen

Mögliche Anreisetermine

Buchung täglich möglich

ab Preis
  • € 20,00 pro Person
  • buchbar ab 7 Personen
Reisezeitraum (01.01.2025 - 30.12.2025)
von bis
01.01.2025, bis 30.12.2025

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Preise pro Person
Erwachsene € 26,-
Kinder (bis 14 Jahre) € 20,-


Sonstige Vergünstigungen

10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte
20% in der Region des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel für die Pyhrn-Priel Card

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
Sonstige Vergünstigungen

10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard 10% in der Region des Tourismusverbandes Steyr und die Nationalpark Region für die Gästekarte

  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
Besonders geeignet für
  • Für Familien

Kontakt & Service


Wiese, Wald und Wanderlamas
NATURSCHAUSPIEL
Wieserfeldplatz 22
4400 Steyr

Telefon +43 7252 81199-0
E-Mail info@naturschaupiel.at
Web naturschauspiel.at
Jetzt Buchen Jetzt Buchen
https://naturschauspiel.at