Gradnalm


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
Die Gradnalm liegt am Fuße des schroffen Kammes der Kremsmauer auf einer Seehöhe von ca. 1.240 m und bietet eine ausgezeichnete Aussicht. Die Wanderer werden bei uns mit hofeigenen Produkten verwöhnt! Die Gradnalm ist ein beliebtes Wanderziel im
Kremstal.
Nur bei Schönwetter geöffnet!
Es gibt mehrere Aufstiegsmöglichkeiten, am besten startet man vom Kremsursprung über die Sattelhald auf dem markierten Weg zur Gradnalm. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden und der Wanderweg ist nicht allzu schwierig. Eine Rundwanderung zur Falkenmauer, zum Kremsursprung, über das Törl auf die Kremsmauer, in die Steyrling oder auf den Pfannstein (Blick ins Tote Gebirge), bietet sich an.
Weiterer Aufstiegsmöglichkeiten:
Parkplatz "Grassner Kreuz" am Ziehberg (nach Ottsdorf/Micheldorf Richtung Steinbach am Ziehberg) Wanderweg K93 über Sattelhald auf Gradnalm. Gehzeit: ca. 2h
Von Steinbach am Ziehberg den Wanderweg K21 den Lackergraben über Sattelhald auf Gradnalm. Gehzeit: ca. 2,5h
Die Alm wird an Wochenenden von 01. Mai bis 31. Oktober bewirtschaftet.
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Selbstbedienung
individuell nach Wetterlage
- Regional
- Deutsch
- Indoor: 20 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 40 Sitzplätze
- WC-Anlage
je nach Konsumation
1240 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon der Pyhrnpass Bundesstraße B 138 von Schön Richtung Kirchdorf kommend, vor Micheldorf Richtung Flugplatz abbiegen, die Gradnalm ist bereits angeschrieben. Der Straße in die Krems bis zu den letzten Häusern folgen.
- Parkplätze: 10
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Die Gradnalm liegt am Fuße des schroffen Kammes der Kremsmauer auf einer Seehöhe von ca. 1.240 m.
Es gibt mehrere Aufstiegsmöglichkeiten, am besten startet man vom Kremsursprung über die Sattelhald auf dem markierten Weg (K93) zur Gradnalm.
Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden und der Wanderweg ist nicht allzu schwierig. Eine Rundwanderung zur Falkenmauer, zum Kremsursprung, über das Törl auf die Kremsmauer, in die Steyrling oder auf den Pfannstein (Blick ins Tote Gebirge), bietet sich an. - Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 2h
- Für jedes Wetter geeignet
- Haustiere erlaubt
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gradnalm In der Krems 72
4563 Micheldorf in Oberösterreich
Mobil +43 664 2412323
E-Mailbinder@access-forwarding.at
Ansprechperson
Familie Binder-Faschinger
Stoiberau 4
4644 Scharnstein
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.