Friedensdenkmal
St. Ulrich bei Steyr, Oberösterreich, Österreich




- für Gruppen geeignet
Anlässlich der St. Ulricher Kulturtage 1977 errichtete die Gemeinde St. Ulrich bei Steyr das erste Friedensdenkmal Österreichs. Aus 70 Ländern der Erde kamen Bausteine. Es wurde eine viereinhalb Meter hohe, schmale Säule errichtet. In sie wurden alle Steine eingegossen, sodass die halbkreisförmige Innenwand die Schauseite der Steine zeigt.
Heuer ist uns angesichts der aktuellen Ereignisse nur wenige hundert Kilometer von unserer Landesgrenze entfernt die Wichtigkeit einer aktiven Friedensarbeit wieder sehr bewusst.
Am Friedenssonntag am 22. Mai 2022 wurde gemeinsam mit den Vertretern unserer Partnergemeinden Postbauer-Heng und Souleuvre en Bocage, den Bürgermeistern unserer Nachbargemeinden Steyr und Behamberg und der offiziellen Vertretung des Landes Oberösterreich spürbar, wie wichtig es ist, nicht nur vom Frieden zu reden, sondern den Frieden zu leben.
Bereits im Vorfeld haben sich die Kinder in den Kindergärten und Volksschulen mit dem Thema auseinandergesetzt und ihre bunt bemalten Steine zum Gottesdienst beim zur Friedenst(d)ankstelle ausgebauten Friedensdenkmal mitgebracht. Die Steine sollen auf die neu markierten Friedenswanderwege mitgenommen werden und zum Nachdenken, Auftanken, Versöhnen und Danke sagen animieren. Die Wege starten beim Friedensdenkmal bzw. am Kirchenplatz in Kleinraming, treffen sich bei der Dambergwarte und sind Symbol für die Verbundenheit und das friedliche Miteinander unserer beiden Ortsteile.
Wem das Gehen zu anstrengend ist, ist eingeladen, auf dem Platz rund um das Friedensdenkmal zu bleiben und sich in der zur „Friedoline“ umgerüsteten ehemaligen Telefonzelle unter anderem über die Entwicklung der Friedensgemeinde zu informieren.
Das „Fenster zur Welt“ und das von den Schülerinnen der Landwirtschaftsschule Kleinraming entworfene und gestaltete blühende Mandala in Form eines Lebensbaumes werten unsere Friedenst(d)ankstelle zusätzlich auf und laden zum friedlichen Verweilen ein.
- frei zugänglich
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4400 St. Ulrich bei Steyr
Telefon +43 7252 533 - 03
E-Mail gemeinde@st-ulrich.at
Web www.st-ulrich.at/
https://www.st-ulrich.at/
Ansprechperson
Gemeinde St. Ulrich
St. Ulrich bei Steyr
4400 St. Ulrich bei Steyr
Telefon +43 7252 533 - 03
E-Mail gemeinde@st-ulrich.at
Web www.st-ulrich.at/
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.