Virtuelles Weißwasser - Die Neuentdeckung der Bergbausiedlung im Reichraminger H




- für Gruppen geeignet
Beschreibung: ACHTUNG - Die App ist derzeit nur für Android-Systeme verfügbar. An der Verfügbarkeit IOs Systeme wird mit Hochdruck gearbeitet
Mittels Augmented Reality (AR) wird die in den 1960er Jahren geschliffene, heute historisch bedeutende Bergbausiedlung Weißwasser im Reichraminger Hintergebirge (Nationalpark Kalkalpen) virtuell wieder sicht- und erlebbar.
Diese App wird im Appstore rechtzeitig kostenlos erhältlich sein.
Downloadlink "Virtuelles Weißwasser"
!!! Da vor Ort kein Handyempfang möglich ist, ist es unbedingt erforderlich, dass die App VORHER im Google Playstore auf das Smartfone/Tablet geladen wird !!!
Ermöglich wird dieses „Sichtbarmachen“ der nicht mehr existenten Siedlung über die Ausgabe per APP am eigenen Handy oder Tablet.
Auf eine Länge von rund 800 Meter entlang des Hintergebirgsradweges, sieht die Besucher am Display seines Handys oder Tablet links und rechts die Häuser und Baracken, die Seilbahnstation mit der dazugehörigen Materialseilbahn sowie die infrastrukturellen Einrichtungen der vergangenen Siedlung wie Schlosserei, Tischlerei, Sägewerk und Feuerwehrgarage in realitätsnaher Form. Infos zu den jeweiligen Gebäuden können am Display mittels Klick abgerufen werden.
Dieses Projekt soll nicht nur für den Museumsbetrieb des Knappenhaus Unterlaussa ein Zusatzangebot darstellen, sondern es hat wegen seines Alleinstellungsmerkmals das Potential, ein beliebter Besuchermagnet in der Region Nationalpark Kalkalpen/Eisenwurzen zu werden. Damit wird auch der regionale Tourismus nachhaltig belebt.
- immer geöffnet (24/7)
Frei zugänglich
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
Besucher des Nationalpark Kalkalpen (Radfahrer, Wanderer)
Schulen
Höhere Bildungseinrichtungen (Unis, FHs)
Bergbauinteressierte
Geschichtlich interessierte Menschen
Einheimische, die in die wirtschaftliche Vergangenheit ihrer Heimat eintauchen wollen
Besucher des Bergbau- und Heimatmuseum Knappenhaus Unterlaussa
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
8934 Unterlaussa
Telefon +43 660 7622286
E-Mail knappenhaus.unterlaussa@gmail.com
Web www.knappenhaus-unterlaussa.com/
Ansprechperson
Virtuelles Weißwasser - Die Neuentdeckung der Bergbausiedlung im Reichraminger H
Unterlaussa 13
8934 Unterlaussa
Telefon +43 660 7622286
E-Mail knappenhaus.unterlaussa@gmail.com
Web www.knappenhaus-unterlaussa.com/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.